Chemielaborantin / Chemielaborant bzw. Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent (w/m/d)
- Detmold
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publizierung bis: 11.04.2023
Kennziffer 020/2023
Ihr Aufgabengebiet
Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide des Max Rubner-Instituts am Standort Detmold werden im Bereich Kontaminanten Untersuchungen zur quantitativen Bestimmung von unerwünschten Stoffen in pflanzlichen Proben durchgeführt.
Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei insbesondere:
Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei insbesondere:
- Durchführung und Anwendung von chromatographischen Methoden wie Hochdruckflüssigkeits-Chromatographie gekoppelt mit verschiedenen Detektoren
- Durchführung anderer instrumenteller Arbeiten sowie nass-chemische Analyse zur Bestimmung von Mykotoxinen und Rückständen persistenter organischer Stoffe
- allgemeine Labortätigkeiten, Probenvorbereitung und elektronische Dokumentation
Ihr Profil
Zwingend vorausgesetzt werden:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant oder Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent oder ein vergleichbarer Abschluss
- sehr gute Kenntnisse in allgemeiner und instrumenteller Analytik, insbesondere HPLC
- Erfahrungen in der computergestützen Auswertung von Analyse-Ergebnissen
- gute Kenntnisse in Microsoft Office-Programmen
- laboranalytische Erfahrungen auf dem Gebiet der Analytik von Kontaminanten
- Erfahrungen mit Massenspektrometrie einschließlich der computergestützten Auswertung
- gute Kenntnisse in der allgemeinen Datenverarbeitung
- gute Kenntnisse der englischen Sprache
Unser Angebot
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 29.02.2024 befristete Stelle in Vollzeit am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39,00 Stunden (entspricht 100 % einer Vollzeitstelle). Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 7 TVöD.
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Hinweise
Bitte reichen Sie vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z.B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse) ein. Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet.
Dr. Christine Schwake-Anduschus · Telefon: +49 (0) 5231 741 132
Bei organisatorischen Fragen:
Ines Claußen · Telefon: +49 (0) 431 609 2217
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet.
Ansprechpersonen
Bei fachlichen Fragen:Dr. Christine Schwake-Anduschus · Telefon: +49 (0) 5231 741 132
Bei organisatorischen Fragen:
Ines Claußen · Telefon: +49 (0) 431 609 2217